Julian Dawin
Landesjugendsprecher

Mein schönstes Malteser-Erlebnis:
Die 72-Stunden Aktion des BDKJ. Mitzuerleben, wie sich im ganzen Land Jugendverbandler*innen mehrere Tage mit vollem Einsatz ehrenamtlich, zielgerichtet und unkompliziert-pragmatisch für Andere einsetzen: Das war „In der Tat“ so unglaublich.
Im LJFK ist mir wichtig:
Ein sehr großer Teil der Malteser Jugendarbeit in Deutschland findet in NRW statt. Das finde ich es sehr sinnvoll, die einzelnen Diözesanjugendführungskreise, aber auch die Gruppenleiter vor Ort miteinander zu vernetzen. Nur wer sich kennenlernt, kann voneinander lernen und profitieren. Da ich in der Malteser Jugend - trotz einer für Jugendarbeit schwierigen Zeit - sehr großes Potenzial sehe, möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir mit den Kindern und Jugendlichen vor dem Hintergrund unserer Grundlagen und Traditionen zeitgemäß arbeiten. Um unseren Jugendverband auf allen Ebenen weiterzuentwickeln benötigt es viel Austausch in- und außerhalb unserer Malteser Jugend NRW.